Männer

(BIAJ) Eine Erinnerung am 18. März 2018 (Equal Pay Day 2018). "Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern differenziert nach Alter". Download_BIAJ20180318 (PDF: zwei Seiten) und hier.  ...
... rozent in Thüringen bis 16,3 Prozent in Nordrhein-Westfalen und 14,4 Prozent im Land Bremen. (nachrichtlich Männer: von 39,3 Prozent in Bayern bis 24,0 Prozent in Bremen) Die (jährliche) "Integrationsquote" de ...
... ort), der (sozialversicherungspflichtig beschäftigten) Einpendler und Auspendler (insgesamt, Männer, Frauen, Auszubildende) und den differenzierten Einpendlerquoten und Auspendlerquoten am 30. Juni 2017: ...
(BIAJ) In der aktuellen Berichterstattung über die regionalen Unterschiede der Bruttolöhne zwischen Frauen und Männern (bei sozialversicherungspflichtiger Vollzeitbeschäftigung) wird der Eindruck erweckt (vo ...
(BIAJ) Wie hat sich der Anteil der sozialversicherungspflichtigen Auszubildenden an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, differenziert nach Geschlecht, in der Bundesrepublik Deutschland, in ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Dezember 2017 und Dezember 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im November 2017 und November 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Oktober 2017 und Oktober 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige ...
(BIAJ) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im September 2017 und September 2016 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und ...
(BIAJ) Juli 2017: 143.000 weniger registrierte Arbeitslose, 97.000 mehr erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II) als im Juli 2016. 4,705 Millionen Arbeitsuchende im Juli 2017: davon 2,517 ...
(BIAJ) Juni 2017: 142.000 weniger registrierte Arbeitslose, 106.000 mehr erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II) als im Juni 2016. 4,706 Millionen Arbeitsuchende im Juni 2017: davon 2,473 ...
(BIAJ) Mai 2017: 166.000 weniger registrierte Arbeitslose, 97.000 mehr erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II) als im Mai 2016. 4,703 Millionen Arbeitsuchende im Mai 2017: davon 2,498 ...
(BIAJ) April 2017: 175.000 weniger registrierte Arbeitslose, 95.000 mehr erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II) als im April 2016. 4,743 Millionen Arbeitsuchende im April 2017: davon ...
(BIAJ) 4,805 Millionen Arbeitsuchende im März 2017: davon 2,662 Millionen als Arbeitslose registrierte Arbeitsuchende (183.000 weniger als im März 2016) und 2,143 Millionen nichtarbeitslose Arbeitsuchende ...
(BIAJ) Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag rechnet in ihrer Presseinformation vom 17. März 2017 zum Equal-Pay-Day vor: „Morgen begeht Deutschland zum 10. Mal den Equal-Pay-Day, der symbolisch ...
(BIAJ) Alle vier Jahre werden im Rahmen der Verdienststrukturerhebung des Statistischen Bundesamtes die Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern auch differenziert nach dem Alter ermittelt. ...
(BIAJ) 4,872 Millionen Arbeitsuchende im Februar 2017: davon 2,762 Millionen als Arbeitslose registrierte Arbeitsuchende (149.000 weniger als im Februar 2016) und 2,110 Millionen nichtarbeitslose Arbeitsuchende ...
(BaSta) Am 1. Februar 2017 melden diverse Online-Medien (u.a. ZDFtext 137) über eine Rentenstudie: "Der Studie zufolge erhielten westdeutsche Männer 2014 im Schnitt monatlich 994 Euro und damit ...
(BIAJ) 4,855 Millionen Arbeitsuchende im Januar 2017: davon 2,777 Millionen als Arbeitslose registrierte Arbeitsuchende (143.000 weniger als im Januar 2016) und 2,077 Millionen nichtarbeitslose Arbeitsuchende ...
(BIAJ) 4,844 Millionen Arbeitsuchende im Dezember 2016 (12.000 mehr als im Dezember 2015): davon 2,568 Millionen als Arbeitslose registrierte Arbeitsuchende (113.000 weniger als im Dezember 2015) und 2,276 ...