SGB III

... innerung: ELB im April vor 10 Jahren (April 2015) 4,390 Millionen. ELB-April-Maximum: 5,463 Millionen im April 2006. Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im April 2025  ...
...  Milliarden Euro – Ausgaben in Höhe von 47,283 Milliarden Euro – darunter 23,244 Milliarden Euro für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (SGB III) - gegenüber. Aus den Einnahmen und Ausgaben in den 1 ...
... e 2023: 1,718 Milliarden Euro gemäß Haushaltsrechnung der BA) Weitere BIAJ-Informationen zum Thema Finanzierung SGB III siehe hier.    ...
(BIAJ) In den 12 Monaten von April 2024 bis März 2025 wurden von der Bundesagentur für Arbeit für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (SGB III) insgesamt 23,244 Milliarden Euro ausgegeben, 3,662 Mi ...
... ener Bestand wurde am 30.04.2025 korrgiert - versehentlich wurden 5,549 Millionen genannt) Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im März 2025 und März 2024 - Arbeitsuchen ...
... llionen. ELB-Februar-Maximum: 5,373 Millionen im Februar 2006. Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Februar 2025 und Februar 2024 - Arbeitsuchende (darunter registrierte A ...
... ergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Januar 2025 und Januar 2024 - Arbeitsuchende (darunter registrierte Arbeitslose, differenziert nach Geschlecht) und erwerbsfähige Leistungsberechtigte - siehe die BIAJ ...
(BIAJ) Trotz dieses negativen Finanzierungssaldos in Höhe von 605 Millionen Euro (Einnahmen: 44,609 Milliarden Euro - Ausgaben: 45,214 Milliarden Euro) konnte die Bundesagentur für Arbeit (BA) zum Abschluss ...
(BIAJ) In 2024 wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) für das umlagefinanzierte Insolvenzgeld 1,613 Milliarden Euro ausgegeben. Rückblickend bis 2007 wurden von der BA im Haushaltsjahr 2024 (nominal) ...
(BIAJ) 2024 wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (SGB III) insgesamt 22,197 Milliarden Euro ausgegeben. (1) Dies waren 2,367 Milliarden Euro mehr a ...
(BIAJ) Dezember 2024 (Stichtag 12.12.) 4,646 Millionen Arbeitsuchende – darunter: 2,807 Millionen registrierte Arbeitslose, der höchste Dezember-Bestand nach Dezember 2013 (Dezember 2013: 2,874 Millionen ...
Erstellt am 04. Dezember 2024
(BIAJ) In den 12 Monaten von Dezember 2023 bis November 2024 wurden von der Bundesagentur für Arbeit für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (SGB III) insgesamt 21,914 Milliarden Euro ausgegeben – ...
... 4) 4,270 Millionen. ELB-November-Maximum: 5,279 Millionen im November 2006. Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im November 2024 und November 2023 - Arbeitsuchende (darunter reg ...
... itsförderung in Höhe von 37,699 Milliarden Euro – Ausgaben in Höhe von 44,183 Milliarden Euro – darunter 21,608 Milliarden Euro für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (SGB III) - gegenüber. Aus den  ...
Erstellt am 06. November 2024
(BIAJ) In den 12 Monaten von November 2023 bis Oktober 2024 wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (SGB III) insgesamt 21,608 Milliarden Euro ausgegeben – ...
...  (Oktober 2014) 4,282 Millionen. ELB-Oktober-Maximum: 5,314 Millionen im Oktober 2006. Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im Oktober 2024 und Oktober 2023 - Arbeitsuche ...
(BIAJ) In den letzten 12 Monaten, von Oktober 2023 bis September 2024, wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) für das umlagefinanzierte Insolvenzgeld 1,548 Milliarden Euro ausgegeben, davon 1,242 ...
(BIAJ) In den 12 Monaten von Oktober 2023 bis September 2024 wurden von der Bundesagentur für Arbeit für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (SGB III) insgesamt 21,322 Milliarden Euro ausgegeben – ...
... 7,5 Milliarden Euro – Ausgaben in Höhe von 43,6 Milliarden Euro – darunter 21,3 Milliarden Euro für das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld (SGB III) - gegenüber. Aus den Einnahmen und Ausgaben in den  ...
... 014) 4,313 Millionen. ELB-September-Maximum: 5,345 Millionen im September 2006. Zum Länder- und Rechtskreisvergleich (insgesamt, SGB III und SGB II) im September 2024 und September 2023 - Arbeitsuchen ...