- 1. Grundsicherung im Alter: Kreisvergleich Ende 2019 (m/w) ...
- (Texte BIAJ-Materialien)
- (BIAJ) Ein Blick auf die Grundsicherung im Alter in den 50 Kreisen mit dem höchsten Anteil von Leistungsempfängern und -empfängerinnen an der Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und acht Monate (Regelaltersgrenze End ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 2. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: Nettoausgaben in den Ländern und im Bund 2017 bis 2019 ...
- (Texte BIAJ-Materialien)
- (BIAJ) Die Nettoausgaben der Sozialhilfeträger in den Ländern für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung stiegen in 2019 auf insgesamt 6.869,6 Millionen Euro – nach 6.342,5 Millionen Euro in ...
- Erstellt am 25. August 2020
- 3. Grundsicherung im Alter: Kreisvergleich Ende 2018 (m/w) ...
- (Texte BIAJ-Materialien)
- (BIAJ) Ein Blick auf die Grundsicherung im Alter in den 50 Kreisen mit dem höchsten Anteil von Leistungsempfängern und -empfängerinnen an der Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und sieben Monate (Regelaltersgrenze End ...
- Erstellt am 05. Februar 2020
- 4. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: 6,8 Milliarden Euro ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Vor genau einem Jahr, am 2. Februar 2019 verbreitete das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) eine "Information" (Falschinformatioen) über die Entwicklung der Ausgaben für die Grundsicherung im ...
- Erstellt am 02. Februar 2020
- 5. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: Nettoausgaben 2005 bis 2018 (BIAJ-Abbildung) ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Eine BIAJ-Abbildung zur Entwicklung der Nettoausgaben für die "Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung" (SGB XII - Viertes Kapitel) in den Jahren 2005 bis 2018 - mit der Bitte um Beachtung ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 6. Falschmeldungen über „Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung“ bis heute nicht korrigiert ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Wird die folgende Falschmeldung über die "Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung" vom RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), weiter verbreitet durch dpa u.s.w., endlich korrigiert? Die Falschmeldung ...
- Erstellt am 01. April 2019
- 7. Grundsicherung im Alter in den Städten Bremen und Hamburg (und im Bund): Ein Altersquerschnitt am 31.12.2017 ...
- (Texte BIAJ-Materialien)
- (BIAJ) Je jünger die Menschen im Alter von 65 Jahren und älter (bzw. Regelaltersgrenze und älter), je höher ist der Anteil der Menschen, die auf Grundsicherung im Alter (und bei Erwerbsminderung) angewiesen sin ...
- Erstellt am 24. Februar 2019
- 8. Eine irreführende (falsche) Antwort des Bremer Senats zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- ... einer fehlerhaften Radio-Bremen-Nachricht (buten-un-binnen*). Die Frage 3 lautete: "Wie hat sich Zahl und Quote der Beziehenden von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Bremen und Bremerhaven s ...
- Erstellt am 21. Februar 2019
- 9. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: Erstattungen des Bundes 2014 bis 2018/2019 ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Eine BIAJ-Tabelle zu den heutigen (02.02.2019) Meldungen des RND (RedaktionsNetzwerk Deutschland) über die Ausgaben für die "Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung" und zur bemerkenswerten ...
- Erstellt am 02. Februar 2019
- 10. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: 1,7 Milliarden Euro weniger ausgegeben als veranschlagt – ein Bundeshaushaltsrätsel 2017 ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) „Erstattungen des Bundes für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung“: 718 Millionen Euro weniger als im Vorjahr (2016) und nahezu 1,7 Milliarden Euro weniger als im Bundeshaushalt ...
- Erstellt am 02. Februar 2018
- 11. Arbeitslosengeld II, Altersrenten, Grundsicherung im Alter, Armutsgefährdung 2005-2015 (BIAJ-Datenblatt) ...
- (Texte BIAJ-Materialien)
- (BIAJ) Die Grundsicherungsquote im Alter stieg nach BIAJ-Berechnung im Verlauf des Jahres 2015, von Ende 2014 bis Ende 2015, von 3,0 auf 3,2 Prozent (536.121). (Spalte 5 und 6) Der Anteil der Bevölkerung ...
- Erstellt am 20. April 2016
- 12. Ein Geburtsjahr und drei Geburtsmonate weniger! Destatis-Korrektur Grundsicherung im Alter ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Die Korrektur der Berechnungsgrundlage der Anteile der Bevölkerung im Bund und in den Ländern, die Leistungen zur Grundsicherung im Alter erhielt, durch das Statistische Bundesamt: Ein Geburtsjahr u ...
- Erstellt am 18. August 2015
- 13. Statistisches Bundesamt (Destatis) korrigiert Pressemitteilung zur Grundsicherung im Alter ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat seine Pressemitteilung zur Grundsicherung im Alter (280/15, 6. August 2015) am Nachmittag des 12. August 2015 korrigiert. Zur Vorgeschichte siehe u.a. BIAJ20150806 ...
- Erstellt am 12. August 2015
- 14. Destatis-Pressemitteilung zur Grundsicherung im Alter: Stimmt das? Eine Anmerkung (6. August 2015) ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Grundsicherung im Alter Ende 2014: Der mit der Presseinformation des Statistischen Bundesamtes vom 6. August 2015 (versehentlich) erweckte Eindruck, die Zahl der Empfänger und Empfänger/innen v ...
- Erstellt am 11. August 2015
- 15. Fehler in Destatis-Pressemitteilung zur Grundsicherung im Alter: Anteil 2014 nicht gesunken! ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Der in der Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) vom 6. August 2015 erweckte Eindruck, der Anteil der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen zur „Grundsicherung im Alter" a ...
- Erstellt am 09. August 2015
- 16. Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 Jahren und älter (Bund und Länder 2013) ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Eine kurze geschlechtsspezifische BIAJ-Auswertung der Länderdaten des Statistischen Bundesamtes zur Grundsicherung im Alter (Ende 2013) und der Länderdaten der Statistik der Bundesagentur für Ar ...
- Erstellt am 07. November 2014
- 17. Arbeitslosengeld II im Alter von 50 Jahren und älter und Grundsicherung im Alter (Kreisvergleich) ...
- (Texte BIAJ-Materialien)
- ... ezember 2012 auf Grundsicherung im Alter angewiesen waren - von Fankfurt am Main bis Greiz? Die 25 Kreise mit dem höchsten Anteil erwerbsfähiger Leistungsberechtigter im Alter von 50 bis unter 65 Jahren ...
- Erstellt am 26. August 2014
- 18. Grundsicherung im Alter: BMAS-Pressesprecher täuscht ARD-Tagesschau (22. Oktober 2013) ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- ... tner brauchen Sozialhilfe“ berichtete die ARD-Tagesschau am 22. Oktober 2013 (Online) über die Ergebnisse der Statistik der Grundsicherung im Alter. (http://www.tagesschau.de/inland/grundsicherung116.html) A ...
- Erstellt am 23. Oktober 2013
- 19. Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 Jahren und älter (Ende 2012) ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- (BIAJ) Eine kurze geschlechtsspezifische BIAJ-Auswertung der Länderdaten des Statistischen Bundesamtes zur Grundsicherung im Alter (Ende 2012) und der Länderdaten der Statistik der Bundesagentur für Ar ...
- Erstellt am 22. Oktober 2013
- 20. Grundsicherung im Alter: Deutsch - Nichtdeutsch (Ende 2011: eine Ergänzung) ...
- (Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
- Die kurze Ergänzung zur BIAJ-Kurzmitteilung vom 18. Oktober 2012 zur Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 bis unter 65 Jahren (hier) enthält Daten zur Bevölkerung im Alter vo ...
- Erstellt am 18. Oktober 2012