biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Erweiterte Suche

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Fehler in Destatis-Pressemitteilung zur Grundsicherung im Alter: Anteil 2014 nicht gesunken! ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) Der in der Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) vom 6. August 2015 erweckte Eindruck, der Anteil der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen zur „Grundsicherung im Alter" a ...
Erstellt am 09. August 2015
22. Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 Jahren und älter (Bund und Länder 2013) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) Eine kurze geschlechtsspezifische BIAJ-Auswertung der Länderdaten des Statistischen Bundesamtes zur Grundsicherung im Alter (Ende 2013) und der Länderdaten der Statistik der Bundesagentur für Ar ...
Erstellt am 07. November 2014
23. Arbeitslosengeld II im Alter von 50 Jahren und älter und Grundsicherung im Alter (Kreisvergleich) ...
(Texte BIAJ-Materialien)
... ezember 2012 auf Grundsicherung im Alter angewiesen waren - von Fankfurt am Main bis Greiz? Die 25 Kreise mit dem höchsten Anteil erwerbsfähiger Leistungsberechtigter im Alter von 50 bis unter 65 Jahren ...
Erstellt am 26. August 2014
24. Grundsicherung im Alter: BMAS-Pressesprecher täuscht ARD-Tagesschau (22. Oktober 2013) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... tner brauchen Sozialhilfe“ berichtete die ARD-Tagesschau am 22. Oktober 2013 (Online) über die Ergebnisse der Statistik der Grundsicherung im Alter. (http://www.tagesschau.de/inland/grundsicherung116.html)    A ...
Erstellt am 23. Oktober 2013
25. Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 Jahren und älter (Ende 2012) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) Eine kurze geschlechtsspezifische BIAJ-Auswertung der Länderdaten des Statistischen Bundesamtes zur Grundsicherung im Alter (Ende 2012) und der Länderdaten der Statistik der Bundesagentur für Ar ...
Erstellt am 22. Oktober 2013
26. Grundsicherung im Alter: Deutsch - Nichtdeutsch (Ende 2011: eine Ergänzung) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
Die kurze Ergänzung zur BIAJ-Kurzmitteilung vom 18. Oktober 2012 zur Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 bis unter 65 Jahren (hier) enthält Daten zur Bevölkerung im Alter vo ...
Erstellt am 18. Oktober 2012
27. Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 Jahren und älter (Ländervergleich: Ende 2011) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
Eine kurze geschlechtsspezifische BIAJ-Auswertung der Länderdaten des Statistischen Bundesamtes zur Grundsicherung im Alter (Ende 2011) und der Länderdaten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit zu ...
Erstellt am 18. Oktober 2012
28. Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 Jahren und älter (Ländervergleich: Ende 2010) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
Eine kurze geschlechtsspezifische BIAJ-Auswertung der Daten des Statistischen Bundesamtes zur Grundsicherung im Alter (Ende 2010) und der Daten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit zu den Arbeitslosengeld  ...
Erstellt am 21. Oktober 2011
29. Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 Jahren und älter (Ländervergleich: Ende 2009) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
Eine kurze geschlechtsspezifische BIAJ-Auswertung der Daten des Statistischen Bundesamtes zur Grundsicherung im Alter (Ende 2009) und der Daten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit zu den Arbeitslosengeld  ...
Erstellt am 22. Oktober 2010
30. Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II (Ende 2008) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
Am vergangenen Donnerstag (05. November 2009) hat das Statistische Bundesamt u.a. auch Daten zur Grundsicherung im Alter (Ende 2008) veröffentlicht. Im reichen Hamburg war Ende des vergangenen Jahres  ...
Erstellt am 07. November 2009
31. Altersrenten unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle und Armutsgefährdung 2005 bis 2014 ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... undsicherung im Alter, Armutsgefährdungsschwelle, Armtsgefährdungsquote, Bevölkerung 2005 bis 2015": BIAJ20160420  ...
Erstellt am 16. April 2016
32. Altersrenten: Rentenzugänge, Rentenbestand und Rentenzahlbeträge 2000 bis 2014
(Texte BIAJ-Materialien)
... der Erwerbsbevölkerung (25,1 Millionen von 53,7 Millionen) sei 2030 von Altersarmut bedroht. (beim WDR: sogar unterhalb des Grundsicherungsniveaus) Dies ist irreführend. Mit der „Erklärung“ von nahezu de ...
Erstellt am 15. April 2016
33. Bundesministerin, "auskömmliche Rente", Grundsicherung und das "vergessene" Wohngeld ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
„Wir haben 2,5 Prozent der Menschen, die in Grundsicherung sind. Das heißt, die ganz große Mehrheit hat eine auskömmliche Rente.“ Eine Frage zu dieser vielfach wiederholten falschen Schlussfolgerung de ...
Erstellt am 14. September 2012
34. SGB II-Eingliederungsmittel 2010 - Verteilung der Mittel auf die Grundsicherungsstellen und Länder ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
Die BIAJ-Information informiert über die SGB II-Eingliederungsmittel, die den einzelnen Grundsicherungsstellen (ARGEn u.s.w.) für SGB II-"Leistungen zur Eingliederung in Arbeit (ohne die Bundesprogramme  ...
Erstellt am 04. März 2010
35. Hartz IV (SGB II): Bundesregierung verabschiedet sich mit Mittelkürzung und realer Leistungskürzung
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) Im Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2022 („Federführend ist das Bundesministerium der Finanzen.“) (1) sind für „Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende“ insgesamt 42,4 Milliarden Eu ...
Erstellt am 06. September 2021
36. Hartz IV 2020: Ein Euro weniger - Regelsatz steigt 2020 nicht auf 433 sondern auf 432 Euro
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... cherung für Arbeitsuchende (SGB II) zum 1. Januar 2020 durch Verordnung (vgl. Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2020 vom 15. Oktober 2019, BGBl. I 2019, S. 1542). Dazu ermittelte das Statistisch ...
Erstellt am 27. November 2019
37. Hartz IV: Großstadtvergleich 2012-2018 - Bedarfsgemeinschaften, Personen, Zahlungsansprüche (SGB II)
(Texte BIAJ-Materialien)
... ai 2019, die auf Grundlage der (revidierten) Ergebnisse der Statistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende und der Bevölkerungsfortschreibung erstellt wurden: Download_BIAJ20190523 (PDF: 16 Seiten) .  ...
Erstellt am 23. Mai 2019
38. Hartz-IV-Sanktionen: Statistik der BA widerspricht den FDP-Politikern Lindner und Vogel
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... ür Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik, über Sanktionen in der „Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (SGB II - Hartz IV): „Die Wahrheit ist: Rund 97 Prozent der Menschen in der Grundsicherung kommen mit San ...
Erstellt am 03. Dezember 2018
39. Hartz IV: Leistungsberechtigte im September 2017 - nicht "144.307 mehr" (RND)
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
...  * Nähere Informationen zu den Merkmalen: Statistik der Bundesagentur für Arbeit, Methodische Hinweise zu Bedarfsgemeinschaften und deren Mitglieder - https://statistik.arbeitsagentur.de/nn_10256/Statischer-Content/Grundlagen/Methodische-Hinweise/Grundsicherung-MethHinweise/BG-und-Mitglieder-Bestand-Bewegung.html. 1 ...
Erstellt am 20. Januar 2018
40. Sozialhilfeausgaben 2016: Aufklärung der "erstaunlichen Bremer Daten" im Destatis-Ländervergleich
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... ie inzwischen vorliegende Antwort: Bei der Meldung der Nettoausgaben der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in der Stadt Bremen an das Statistische Landesamt Bremen blieb ein Betrag in Höhe v ...
Erstellt am 12. September 2017
  • 1
  • 2
  • 3
SGB II (Hartz IV) Bund Bremen (Land) Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Jugendliche Männer SGB III Kommunen (Kreise) BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kinder Berufsausbildung Finanzierung (SGB III) BaSta Corona COVID-19 Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2023 biaj.de