biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Erweiterte Suche

Insgesamt 15 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Unterhaltsvorschuss im Bundeshaushalt 2002 bis 2021 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Den Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz („Unterhaltsvorschuss oder -ausfallleistung“) in Höhe von insgesamt 2,313 Milliarden Euro (Bundesanteil: 925,1 Millionen Euro) standen  ...
Erstellt am 25. Juni 2021
2. Unterhaltsvorschuss: Leistungsberechtigte im Bund und in den drei Stadtstaaten vom 30.06.2017 bis 30.09.2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Wie hat sich die Zahl der Fälle, für die Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (Unterhaltsvorschuss oder Unterhaltsausfallleistung) gewährt wurden, vom 30. Juni 2017 (vor Inkrafttreten de ...
Erstellt am 25. Mai 2020
3. Unterhaltsvorschuss: Bremen und Hamburg im Ländervergleich 2013 bis 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Im Land Bremen wurden 2019 insgesamt 29,498 Millionen Euro für Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz („Unterhaltsvorschuss oder -ausfallleistung“) ausgeben (Bundesanteil: 11,799  ...
Erstellt am 20. Mai 2020
4. Unterhaltsvorschuss im Bundeshaushalt 2002 bis 2020 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Den Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz („Unterhaltsvorschuss oder -ausfallleistung“) in Höhe von insgesamt 2,178 Milliarden Euro (Bundesanteil: 871,2 Millionen Euro) standen  ...
Erstellt am 20. Mai 2020
5. Unterhaltsvorschuss: Bremen und Hamburg im Ländervergleich der Ausgaben und Einnahmen des Bundes 2013 bis 2018 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Ein unkommentierter tabellarischer Bremen-Hamburg-Ländervergleich der Ausgaben und Einnahmen des Bundes gemäß § 8 Unterhaltsvorschussgesetz* in den Haushaltsjahren 2013 bis 2018 - mit der Bitte um ...
Erstellt am 14. März 2019
6. Unterhaltsvorschussgesetz: Bericht der Bundesregierung überfällig (am 22.08.2018 veröffentlicht) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... AJ-Informationen zum Thema "Unterhaltsvorschuss" finden Sie hier. Hinweis vom 22. August 2018: Der " ...Bericht ist heute vom Bundeskabinett beschlossen worden und wird noch heute auf der Internetseite des Bu ...
Erstellt am 13. August 2018
7. Hartz IV vor und nach Neuregelung des Unterhaltsvorschusses: Kinder, Kinder ohne Leistungsanspruch, Alleinerziehende - Bund, Länder, Großstädte 2006 bis März 2018 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
... 017 ist die zum 1. Juli 2017 rückwirkend in Kraft getretene Neuregelung des Unterhaltsvorschusses. Ergänzung vom 28. Juli 2018: "Hartz IV: Kinder in Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender, darunter "Kinde ...
Erstellt am 24. Juli 2018
8. Unterhaltsvorschuss im Bundeshaushalt 2002 bis 2019 (BIAJ-Tabelle) ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Unterhaltsvorschuss gemäß Unterhaltsvorschussgesetz im Bundeshaushalt: Von 2000 bis zum 30. Juni 2017 trug der Bund ein Drittel (etwa 33,3 Prozent) der Aufwendungen der Länder (vor 2000: 50 Prozent). Se ...
Erstellt am 18. Juli 2018
9. Unterhaltsvorschuss 2006-2016: Ausgaben, Rückgriffquoten und ELB-Quoten - Ländervergleich ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Unterhaltsvorschuss 2006 bis 2016: Ausgaben und Rückgriffquoten (Rückholquoten, Rückgriffsquoten) im Vergleich mit den ELB-Quoten in den Ländern. Die BIAJ-Materialien vom 12. Februar 2018 mit dem ...
Erstellt am 12. Februar 2018
10. Hartz IV vor Neuregelung des Unterhaltsvorschusses: Kinder, Kinder ohne Leistungsanspruch, Alleinerziehende - Bund, Länder, Großstädte 2006-2017 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
... 1. Juli 2017 in Kraft tretende Neuregelung des Unterhaltsvorschusses. Bundesregierung (BMFSFJ): „Schätzungen, wie viele der Kinder durch den Ausbau des Unterhaltsvorschusses nicht mehr auf SGB-II-Leistungen angewies ...
Erstellt am 19. Juni 2017
11. Unterhaltsvorschuss: Rückgriffquoten (Rückholquoten) im Verhältnis zu den ELB-Quoten (SGB II) - Ländervergleich ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Unkommentierte BIAJ-Materialien zu den Rückgriffquoten (Rückholquoten) beim Unterhaltsvorschuss und den ELB-Quoten (SGB II – Arbeitslosengeld II - Hartz IV) im Bund und in den Ländern der Jahre 20 ...
Erstellt am 21. August 2016
12. Hartz IV: Kinder in Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender - Bund, Länder, bremische Städte Januar 2007- März 2018
(Texte BIAJ-Materialien)
... z IV vor und nach der Neuregelung des Unterhaltsvorschusses" vom 24. Juli 2018: Download_BIAJ20180728_Teil_1 (Textseite und Bund und Länder bis BW) und Download_BIAJ20180728_Teil_2 (Länder BY bis TH) D ...
Erstellt am 28. Juli 2018
13. Hartz IV: SGB-II-Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender im März 2017 und März 2018
(Texte BIAJ-Materialien)
... n Mitte März 2017 (etwa dreieinhalb Monate vor Inkrafttreten der "Neuregelung Unterhaltsvorschuss") bis Mitte März 2018 (etwa achteinhalb nach Inkrafttreten der "Neuregelung  Unterhaltsvorschuss") - i ...
Erstellt am 19. Juli 2018
14. Hartz IV: Kinder in Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehender - Bund, Länder, bremische Städte Januar 2007- Februar 2017
(Texte BIAJ-Materialien)
... ar? Eine Ergänzung vom 22. Juni 2017 zu den BIAJ-Materialien "Hartz IV vor der Neuregelung des Unterhaltsvorschusses" vom 19. Juni 2017: Download_BIAJ20170622_Teil_1 (Textseite und Bund und Länder bis B ...
Erstellt am 22. Juni 2017
15. Zahlungsansprüche der SGB-II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV): 2006 bis 2016 –mit Ausblick 2017
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... altsvorschuss (siehe Download Seite 3) Ergänzender Hinweis: Zu den Länderdaten (2010 bis 2016) siehe die BIAJ-Materialien vom 28. April 2017: Download_BIAJ20170428 (PDF: 21 Seiten)  ...
Erstellt am 24. April 2017
SGB II (Hartz IV) Bund Bremen (Land) Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Jugendliche Männer SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Kinder Berufsausbildung Finanzierung (SGB III) BaSta Corona COVID-19 Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2023 biaj.de