BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl)

(BIAJ) "660.000 nicht bearbeitete Asylanträge". Quelle dieser am 8. Januar 2016 aus dem Wildbad Kreuth berichteten Zahl nicht bearbeiteter Asylanträge: Der Leiter der BAMF (Bundesamt für ...
(BIAJ) Im vergangenen Jahr (2015) wurden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 544 Asylerstanträge pro 100.0000 Einwohnerinnen und Einwohner in der Bundesrepublik Deutschland ...
(BIAJ) „1961 kamen die ersten … Innerhalb von zwei Jahren vermehrten sich die Gastarbeiter auf 14 Millionen.“ Wer sagt denn so etwas und wer verbreitet diese vollkommen falsche „Information“ ...
(BIAJ) Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) teilt zum heute von der Gesellschaft für deutsche Sprache bekannt gemachten Wort des Jahres 2015 „Flüchtlinge" mit: ...
(BIAJ) Aufgrund „flüchtlingsinduzierter Mehrbedarfe" (BMAS) wurden im Bundeshaushalt 2016 zusätzliche Mittel für die insgesamt 408 Jobcenter veranschlagt. Die erste Tranche (60 Prozent) ...
(BIAJ) Eine „Einigung der zuständigen Ministerien" schließt „derzeit" die Teilnahme aller Ausländerinnen und Ausländer an beitragsfinanzierten Sprachkursen nach § ...
(BIAJ) Eine Antwort des BMAS: „Sprachkurse nach § 421 SGB III", „Integrationskurse nach dem Aufenthaltsgesetz" und die „anderen Maßnahmen des Arbeitsförderungsrechts" derzeit ...
(BIAJ) Im heutigen Weser-Kurier-Artikel „Bremen schiebt die wenigsten ab" (6. November 2015, Seite 4) heißt es im letzten Absatz: „Im Gegensatz dazu kamen bisher knapp 800.000 Menschen ...
(BIAJ) Ausgeschlossen von beitragsfinanzierten Sprachkursen der Bundesagentur für Arbeit: Flüchtlinge aus Afghanistan und anderen Herkunftsstaaten. Wer hat auf welcher rechtlichen Grundlage ...
(BIAJ) Die BIAJ-Kurzmitteilung vom 4. November 2015 zu unterstützenden Maßnahmen für den BA-BAMF-Leiter "Superman" (Tagesspiegel) - der "dritte Mann" in der BAMF-Leitung und eine Änderung des SGB III - ...
(BIAJ) Die unkommentierten Antworten der Pressestelle der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit (BA) vom 23. Oktober 2015 (eMail) auf drei Fragen des BIAJ zur "Ämterkombination" und "Arbeitsteilung" ...
(BIAJ) „Welche Beiträge für den UNHCR sind im Bundeshaushalt für das Jahr 2015 und die kommenden Jahre vorgesehen (bitte dabei auch angeben, wie viel 2015 bereits ausgezahlt wurden), ...
(BIAJ) Frage: Bis wann wird in der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unter der Spaltenüberschrift "Entscheidungen über Asylanträge, ...
(BIAJ) Eine Frage: Warum bleibt ausgerechnet die PTV Group – „the mind of movement" (1) – im Zusammenhang mit dem Thema Flucht und Migration und der Ernennung des Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur ...
(BIAJ) Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA) und zugleich "Freizeit-Leiter" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) soll entlastet werden. Den Plan zu dieser Entlastung ...
(BIAJ) Der ganz besondere Aufbau des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) am 24. September 2015 - ohne weiteren Kommentar: BAMF20150924 (auch am 26. September 2015 steht ganz oben im Aufbau der ...
(BIAJ) In seiner Freizeit, an Wochenenden und in seinem Urlaub will der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, nun auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ...
(BIAJ) Die zweiseitige BIAJ-Kurzmitteilung vom 21. September 2015 "Aylan, Charlie Hebdo, McDonald's, BA-Chef und BAMF-Präsident – fünf Tage im September 2015", die mit der Empfehlung zum ...