Bürgergeld (Hartz IV)

(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die Entwicklung der Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (svB), der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB - SGB II – Arbeitslosengeld II, Bürgergeld ...
(BIAJ) September 2025 (Stichtag 11.09.) 4,611 Millionen Arbeitsuchende – darunter: 2,955 Millionen registrierte Arbeitslose, der höchste September-Bestand seit 15 Jahren (September 2010: 3,027 Millionen ...
(BIAJ) Nach den ersten acht Monaten 2025 (Januar bis August) mit „vorläufiger Haushaltsführung“: Ein Blick auf die Mittel für „Verwaltungskosten“ (Bundesanteil) und „Eingliederungsleistungen“, die den ...
(BIAJ) Von Januar bis August 2025 wurden vom Bund für das „Bürgergeld“ insgesamt 19,923 Milliarden Euro ausgegeben (1), neun Millionen Euro (0,0 Prozent) mehr als die 19,914 Milliarden Euro von Januar ...
(BIAJ) August 2025 (Stichtag 13.08.) 4,675 Millionen Arbeitsuchende – darunter: 3,025 Millionen registrierte Arbeitslose, der höchste August-Bestand seit 15 Jahren (August 2010: 3,183 Millionen Arbeitslose). ...
(BIAJ) Von Januar bis Juli 2025 wurden vom Bund für das „Bürgergeld“ insgesamt 17,522 Milliarden Euro ausgegeben (1), 29 Millionen Euro (0,2 Prozent) mehr als die 17,493 Milliarden Euro von Januar bis ...
(BaSta) In einer Statista-Infografik (siehe unten) steigen die Ausgaben des Bundes für das „Bürgergeld“ von 25,8 Mrd. Euro in 2023 auf 35,7 Mrd. Euro in 2024 und dann auf (erwartete) 39,0 Mrd. Euro in ...
(BIAJ) Die endgültigen Daten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigen: Die jährlichen Zahlungsansprüche von „SGB-II-Bedarfsgemeinschaften“ („Bürgergeld“ einschließlich Sozialversicherungsleistungen, ...
(BIAJ) Nach den ersten sieben Monaten 2025 (Januar bis Juli) mit „vorläufiger Haushaltsführung“: Ein Blick auf die Mittel für „Verwaltungskosten“ (Bundesanteil) und „Eingliederungsleistungen“, die den ...
(BIAJ) Juli 2025 (Stichtag 14.07.) 4,644 Millionen Arbeitsuchende – darunter: 2,979 Millionen registrierte Arbeitslose, der höchste Juli-Bestand seit 15 Jahren (Juli 2010: 3,187 Millionen Arbeitslose). ...
(BIAJ) Im Ruhrgebiet („Metropole Ruhr“) waren im Dezember 2024 15,3 Prozent (617.794) der Menschen im Alter von 0 Jahren bis zur gesetzlichen Regelaltersgrenze (4,049 Millionen) auf Leistungen zur ...
(BIAJ) Im ersten Halbjahr 2025 (Januar bis Juni 2025) wurden vom Bund für das „Bürgergeld“ insgesamt 15,096 Milliarden Euro ausgegeben (1), 41 Millionen Euro (0,3 Prozent) mehr als die 15,055 Milliarden ...
(BIAJ) Im Bundeshaushalt 2024 waren bei Haushaltsstelle 1101/685 11 (Kapitel 1101 Titelgruppe 01 Titel 685 11) mit der Zweckbestimmung „Leistungen zur Eingliederung in Arbeit“ 4,150 Milliarden Euro veranschlagt ...
(BIAJ) Nach dem ersten Halbjahr 2025 (Januar bis Juni) mit „vorläufiger Haushaltsführung“: Ein Blick auf die Mittel für „Verwaltungskosten“ (Bundesanteil) und „Eingliederungsleistungen“, die den Jobcentern ...
(BIAJ) Ein unkommentierter Blick auf die Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung in Arbeit" und für den Bundesanteil an den "Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende" ...
(BIAJ) Juni 2025 (Stichtag 12.06.) 4,623 Millionen Arbeitsuchende – darunter: 2,914 Millionen registrierte Arbeitslose, der höchste Juni-Bestand seit 15 Jahren (Juni 2010: 3,149 Millionen Arbeitslose). ...
(BIAJ) Die 400 Kreise von Gelsenkirchen bis Pfaffenhofen a.d. Ilm, die 15 Großstädte von Essen bis München und die 16 Länder von Bremen bis Bayern: Ein Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich der vom Bremer ...
(BIAJ) Von Januar bis Mai 2025 wurden vom Bund für das „Bürgergeld“ insgesamt 12,674 Milliarden Euro ausgegeben (1), Nominal 41 Millionen Euro (0,3 Prozent) mehr als die 12,633 Milliarden Euro von Januar ...
(BIAJ) 37 von 1.000 (3,7 Prozent) erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (ELB), die 2024 mindestens in einem Monat Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts hatten (SGB II – Hartz IV – Bürgergeld), ...
(BIAJ) Im Dezember 2024 lebten in der Bundesrepublik Deutschland (DE) insgesamt 531.480 Alleinerziehende, die auf Lei­stungen zur Sicherung ihrer Lebensunterhalts gemäß SGB II (Bürgergeld, Grundsicherung ...