Auszubildende (männlich, weiblich) aus acht nichteuropäischen "Asylherkunftsländern" - Berufsbildungs- und Beschäftigungsstatistik Dezember 2017
- Details
(BIAJ) 22.092 Auszubildende gemäß Berufsbildungsstatistik (Statistisches Bundesamt: "Duales Ausbildungssystem" - insgesamt 1.323.894 Auszubildende) (Tabelle 1, Spalte 5), 28.479 Auszubildende unter den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit: "Duales Ausbildungssystem", weitere staatlich anerkannte Ausbildungsberufe und "Einstiegsqualifizierung" - insgesamt 1.586.945 Auszubildende) (Tabelle 2, Spalte 5) aus den acht nichteuropäischen "Asylherkunftsländern" am 31. Dezember 2017. (31. Dezember 2016: 9.414 bzw. 13.478) Wie verteilten sich diese "Auszubildenden" (und die rechnerische Differenz zwischen Tabelle 2 und Tabelle 1; siehe Tabelle 3) im Dezember 2016 und Dezember 2017 auf die einzelnen acht "Asylherkunftsländer", differenziert nach Geschlecht? Siehe dazu die drei unkommentierten BIAJ-Tabellen vom 21. August 2018:
Jobcenter gE: Eingliederungsmittel und deren Ausschöpfung vom Januar bis Juli 2018 – Bund und Länder
- Details
(BIAJ) Die 303 Jobcenter gE ("gemeinsame Einrichtungen") haben von Januar bis Juli 2018 insgesamt 1,243 Millionen Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) ausgegeben. Dies waren nahezu 201 Millionen Euro (13,9 Prozent) weniger als von Januar bis Juli im Bundestagswahljahr 2017. Gemessen an den inzwischen zugeteilten Bundesmitteln für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ im Haushaltsjahr 2018 wurden von Januar bis Juli 2018 (etwa 58 Prozent des Haushaltsjahres) lediglich 40,0 Prozent der zugeteilten (zugewiesenen) Mittel für diese Leistungen ausgegeben. (Januar bis Juli 2017: 47,1 Prozent) In den Ländern (nur Jobcenter gE) reicht diese Ausschöpfungsquote von 34,5 Prozent in Thüringen bis 49,2 Prozent im Land Bremen.
Weitere, differenzierte Informationen zu den Ausgaben für „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ im Bund und in den Ländern (Jobcenter gE) in den ersten sieben Monaten 2017 und 2018 finden Sie in den BIAJ-Materialen vom 18. August 2018: Download_BIAJ20180818 (PDF: zwei Text- und 17 Tabellenseiten, jeweils eine für den Bund und die 16 Länder)
Hinweis vom 17. Juli 2019: Weitere, auch aktuellere BIAJ-Informationen zum Thema Finanzierung (SGB II) (Hartz IV) hier.
Jobcenter gE: Zuweisung und Ausgaben für "SGB II-Eingliederungsleistungen" 2012 bis Juli 2018
- Details
(BIAJ) Ein nach Feststellung des Bundeshaushalts 2018 durch das Haushaltsgesetz 2018 (17. Juli 2018) aktualisierter Blick auf die Entwicklung der inzwischen erfolgten Zuweisungen (Bundesmittel) und Ausgaben (Ist) für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (SGB II-EGL) der Jobcenter gE ("gemeinsame Einrichtungen" von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen) in den Jahren 2012 bis Juli 2018. (BIAJ-Abbildung unten)
Auszubildende aus acht nichteuropäischen "Asylherkunftsländern" 2016 und 2017 (Berufsbildungsstatistik)
- Details
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zum Bestand der Auszubildenden (Berufsbildungsstatistik*) aus acht nichteuropäischen "Asylherkunftsländern" in 2016 und 2017 (jeweils 31. Dezember), insgesamt und differenziert nach Geschlecht (15. August 2018)*:
Weiterlesen: Auszubildende aus acht nichteuropäischen "Asylherkunftsländern" 2016 und 2017...
Jobcenter: Bundesmittel für „SGB II-Eingliederungsleistungen“ und „Gesamtverwaltungskosten“ 2018
- Details
(BIAJ) Den 407 Jobcentern wurden insgesamt 4,078 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" ("SGB II-Eingliederungsleistungen") und 4,782 Milliarden Euro für den Bundesanteil (84,8 Prozent) an den "Gesamtverwaltungskosten" in 2018 zugeteilt (zugewiesen). Die den einzelnen Jobcentern zugeteilten (zugewiesenen) Mittel für Ausgaben im Haushaltsjahr 2018 (Tabelle auf Seite 3 bis 11 im PDF-Download) sind in ihrer Höhe erst seit Ende Juli 2018 amtlich bekannt, da der Bundeshaushalt 2018 erst durch das am 17. Juli 2018 im Bundesgesetzblatt veröffentlichte Haushaltsgesetz 2018 festgestellt wurde. Die BIAJ-Materialien vom 14. August 2018 zur Verteilung der Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) und den Bundesanteil an den "Geamtverwaltungskosten" auf die einzelnen insgesamt 407 Jobcenter finden Sie hier: Download_BIAJ20180814 (PDF: zwei Text- und neun Tabellenseiten)