biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. SGB II (Bürgergeld – Hartz IV): Bedarfe und Zahlungsansprüche im Bund und in den 15 Großstädten – 12/21 - 12/24
(Texte BIAJ-Materialien)
... “ und Kürzung durch Sanktionen von durchschnittlich 372,20 Euro verblieb im Dezember 2024 ein durchschnittlicher Zahlungsanspruch in Höhe von 1.122,90 Euro pro Bedarfsgemeinschaft, davon 508,10 Euro für d ...
Erstellt am 22. Mai 2025
42. Fehlerhinweis zu Kosten der Unterkunft in DPA-Artikel zum „Bürgergeld“ (23.10.2024)
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... n Einkommen bzw. Vermögen und sog. Leistungs-minderungen (Sanktionen). n Bremen, 28. Oktober 2024 (1) u.a. auch auf der Seite der ARD: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-plaene-lindner-100.html (23.10.2024, 17:27 Uhr) und des  ...
Erstellt am 28. Oktober 2024
43. Arbeitslosengeld-II-, Sozialgeld- und Bürgergeld-Ausgaben 2005 bis 2023/2024
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... angenen Jahr 2023 für das „Bürgergeld“ ausgegeben hat. Hinter dieser „Haushaltswahrheit“ verbirgt sich vermutlich u.a. der „Job-Turbo“ und die „100-Prozent-Sanktionen“ in 2024. (5) Zur Entwicklung d ...
Erstellt am 30. Januar 2024
44. SGB II (Bürgergeld – Hartz IV): Bedarfe und Zahlungsansprüche im Bund und in den 15 Großstädten – 06/20 - 06/23
(Texte BIAJ-Materialien)
... ichtigendem Einkommen“, „vorrangigen Leistungen“ und „zu berücksichtigendem Vermögen“ und Kürzung durch Sanktionen von durchschnittlich 357,10 Euro verblieb im Juni 2023 ein durchschnittlicher Zahlungsan ...
Erstellt am 20. November 2023
45. Hartz IV: Anerkannte Bedarfe und Zahlungsansprüche im Bund und in den 15 Großstädten – 12/2018 - 12/2021
(Texte BIAJ-Materialien)
... erheblich unter dem anerkannten Bedarf. Nach Anrechnung von „zu berücksichtigendem Einkommen“, „vorrangigen Leistungen“ und „zu berücksichtigendem Vermögen“ und Kürzung durch Sanktionen von durchschni ...
Erstellt am 01. Juni 2022
46. Hartz IV: Anerkannte Bedarfe und Zahlungsansprüche im Bund und in den 15 Großstädten – 12/2017 - 12/2020
(Texte BIAJ-Materialien)
... g durch Sanktionen von insgesamt durchschnittlich 340,20 Euro verblieb im Dezember 2020 ein durchschnittlicher Zahlungsanspruch in Höhe von 846,90 Euro pro Bedarfsgemeinschaft (431,80 Euro pro Person) ...
Erstellt am 28. Mai 2021
47. Hartz IV: Anerkannte Bedarfe und Zahlungsansprüche im Bund und in den 15 Großstädten – 12/2016 - 12/2019
(Texte BIAJ-Materialien)
... chnung von „zu berücksichtigendem Einkommen“, „vorrangigen Leistungen“ und „zu berücksichtigendem Vermögen“ und Kürzung durch Sanktionen verblieb im Dezember 2019 ein durchschnittlicher Zahlungsanspruch in Höhe ...
Erstellt am 02. Juni 2020
48. Hartz IV: "Sanktionsverlaufsquote" stieg 2018 auf 8,5 Prozent (ELB) bzw. 9,6 Prozent (ELB u25)
(BIAJ-Kurzmitteilung)
...  regionale Einheiten verfügbar." (Statistik der BA) Wie sich die Zahl neu festgestellten Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) und die Zahl der von diesen neu festgestellten Sanktionen betro ...
Erstellt am 14. Mai 2019
49. Hartz IV: Anerkannte Bedarfe und Zahlungsansprüche im Bund und in den 15 Großstädten – 12/2015 - 12/2018
(Texte BIAJ-Materialien)
... echnetem Einkommen, vorrangigen Sozialleistungen und Vermögen und Kürzung durch Sanktionen verblieb ein durchschnittlicher Zahlungsanspruch in Höhe von 801,00 Euro pro Bedarfsgemeinschaft (406,70 Euro pr ...
Erstellt am 14. Mai 2019
50. Hartz IV: Frage zu den in einer ZDF.de-dpa-Meldung genannten Sanktionsgründen
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Eine Frage zu den in der ZDF.de-dpa-Meldung "Bundesagentur für Arbeit - Mehr Sanktionen gegen Arbeitslose" genannten Sanktionsgründen (SGB II/Hartz IV): Ist dies eine korrekte Meldung oder eine  ...
Erstellt am 18. Januar 2018
  • 1
  • 2
  • 3
SGB II (Hartz IV) Bund Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Land) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Männer Jugendliche SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Finanzierung (SGB III) Kinder Berufsausbildung Bürgergeld (Hartz IV) BaSta Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2025 biaj.de