Bremen (Land)

(BIAJ) 2018 wohnten im Land Bremen 1,492 Prozent (34.904) der durchschnittlich 2.340.082 registrierten Arbeitslosen in der Bundesrepublik Deutschland. Zehn Jahre zuvor (2008) wohnten "lediglich" 1,127 ...
(BIAJ) Dezember 2018: 4,302 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,210 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 777.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,433 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Ranking der (jahresdurchschnittlichen) Arbeitslosenquoten der 16 Länder von 2003 bis 2018 (Bayern im zehnten Jahr in Folge auf Rang 1; Bremen im vierten Jahr in Folge auf Rang 16; einzige Veränderung ...
(BIAJ) 931.293 neu festgestellte Sanktionen von September 2017 bis August 2018* gegen 412.620 erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB). 1,4 Prozent weniger neu festgestellte Sanktionen als ein Jahr zuvor ...
... es Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB: Stand 10.12.2018) (Spalten 4, 7 und 8 in BIAJ-Tabelle unten). Nur in Bremen (Land) (HB) und Hamburg (HH) wurden vom 1. Oktober 2017 bis 30. September 2018 weniger A ...
(BIAJ) 2017 wurden in der Bundesrepublik Deutschland 515.679 Ausbildungsverträge (duale Berufsausbildung) neu abgeschlossen, 5.682 (1,1 Prozent) mehr als im Vorjahr 2016 bzw. 50.145 (8,9 Prozent) weniger ...
(BIAJ) Wie hat sich die monatliche Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten insgesamt und darunter die Zahl der Auszubildenden von Januar 2014 bis Januar 2019 (!) im Bund und in den einzelnen ...
(BIAJ) November 2018: 4,258 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,186 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 745.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,442 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Von Ingolstadt (+48,2 Prozent), Hochtaunuskreis (+40,6 Prozent) und Starnberg (+38,0 Prozent) bis Bremerhaven (+5,7 Prozent), Berlin Mitte (+4,0 Prozent) und Berlin-Neukölln (+1,8 Prozent). Wie ...
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zum am 31. Dezember 2018 endenden Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt". Wie hat sich die Zahl der geförderten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse ...
(BIAJ) Wie sollen 4,820 Milliarden Euro für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) in 2019 auf die 406 Jobcenter verteilt werden? Aufgrund neuer "Verteilungsmaßstäbe" des BMAS (Bundesministerium ...
(BIAJ) Ein kurzer Blick auf das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ in den Ländern Hamburg (HH), Bremen (HB) und Berlin (BE) 2017 und 2018: In den 12 Monaten von Oktober 2017 bis September ...
(BIAJ) Wie hat sich die Zahl der gemeldeten betrieblichen und außerbetrieblichen Berufsausbildungsstellen (vor und nach der "Revision der Statistik über Berufsausbildungsstellen 2018") in den Berufsberatungsjahren ...
(BIAJ) Oktober 2018: 4,260 Millionen Arbeitsuchende. Darunter 2,204 Millionen registrierte Arbeitslose - davon 742.000 bei den Agenturen für Arbeit (Arbeitsagenturen) und 1,462 Millionen bei den Jobcentern ...
(BIAJ) Sozialversicherungspflichtige Auszubildende, Ausbildungsquoten und ein Vergleich mit den Auszubildenden gemäß Berufsbildungsgesetz/Handwerksordnung (BBiG/HwO) in den drei Stadtstaaten Bremen, Hamburg ...
(BIAJ) Die 401 Kreise von Gelsenkirchen bis Pfaffenhofen a.d.Ilm, die 15 Großstädte von Essen bis München und die 16 Länder von Bremen bis Bayern: Ein Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich der vom Bremer ...
(BIAJ) Vom Jobcenter Bremen Stadt wurden von Januar bis September 2018 insgesamt 38,4 Millionen Euro (63,0 Prozent) der für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" zugeteilten 60,9 Millionen Euro ...
(BIAJ) Im Dezember 2017 lebten in der Bundesrepublik Deutschland 2.027.907 unverheiratete Kinder und Jugendliche im Alter von unter 18 Jahren in Familien, die auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts ...
(BIAJ) Neun unkommentierte BIAJ-Datenblätter (Seiten 2 bis 10) mit kurzer Lesehilfe (Seite 1) zeigen, wie sich die Bevölkerung (der fortgeschriebene Bevölkerungsstand) im Alter von 0 bis 25 Jahren im Land ...
(BIAJ) Ein nach Arbeitsort und Wohnort differenzierter Vergleich der "mittleren sozialversicherungspflichtigen Bruttomonatsentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten der Kerngruppe“ ...