biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Erweiterte Suche

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Hartz IV: Neu festgestellte Sanktionen und neu sanktionierte ELB - Bund und Länder 2007 bis 2021 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) 2021 wurden von den Jobcentern insgesamt 193.729 Sanktionen (Kürzung des Existenzminimums) gegen 130.960 erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) neu festgestellt. (2020: 171.112 Sanktionen gegen 1 ...
Erstellt am 13. April 2022
2. Hartz IV: Bundesverfassungsgericht und COVID-19 senken Anzahl der Sanktionen um über 90 Prozent ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) 2019 wurden in den Berichtsmonaten* vor dem Urteil des Bundeverfassungsgerichts am 5. November durchschnittlich etwa 70.000 Sanktionen (Kürzung des Existenzminimums) gegen durchschnittlich etwa  ...
Erstellt am 21. September 2020
3. Sanktionen (Hartz IV): Jahressummen und Anzahl der neu sanktionierten ELB - 2007 bis 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) 806.811 neu festgestellte Sanktionen gegen 366.237 erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) in 2019 (genauer: vom 12.11.2018 bis 11.12.2019 bzw. bis 36 Tage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts  ...
Erstellt am 21. April 2020
4. Hartz-IV-Sanktionen im November 2019: Acht Tage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... richtete. („Hartz IV: Mehr Sanktionen trotz Urteil des Bundesverfassungsgerichts“, BILD-Online 10.03.2020; „Hartz IV: Urteil am Bundesverfassungsgericht führte zu mehr Sanktionen“, Gegen-Hartz, 11.03.2020)  ...
Erstellt am 12. März 2020
5. Hartz-IV-Sanktionen: Von Sanktionen betroffene erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) im Jobcentervergleich 08/2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) 862.317 neu festgestellte Sanktionen von September 2018 bis August 2019* gegen 387.148 erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB). 7,4 Prozent weniger neu festgestellte Sanktionen als ein Jahr zuvor  ...
Erstellt am 28. Dezember 2019
6. Hartz IV: Leistungskürzungen in Euro durch Sanktionen differenziert nach Alter von Juli 2018 bis Juni 2019 (und Vorjahr) ...
(Texte BIAJ-Materialien)
... 5,42 Euro. Durch Sanktionen wurde diese Regelleistung um durchschnittlich 104,80 Euro bzw. 16,8 Prozent gekürzt. Die wesentlich geringeren Regelleistungen der sanktionierten ELB im Alter von unter 25 Ja ...
Erstellt am 04. November 2019
7. Sanktionen (Hartz IV): Jahressummen und Anzahl der neu sanktionierten ELB - 2007 bis 2018 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle (unten) zur Anzahl der im Bund und in den Ländern von den Jobcentern neu festgestellten Sanktionen (Abschnitt A) und zur Anzahl der neu sanktionierten ELB (erwerbsfähigen L ...
Erstellt am 10. April 2019
8. Hartz-IV-Sanktionen in Bremen und Bremerhaven: Leistungskürzungen insgesamt und bei jungen Erwachsenen (Oktober 2017 bis September 2018) ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... insgesamt 2,094 Millionen Euro (Bremen Stadt) und insgesamt 652.000 Euro (Bremerhaven) durch Sanktionen in den 12 Monaten von Oktober 2017 bis September 2018 auf die Kürzungen der „Gesamtregelleistung“ von ...
Erstellt am 22. Januar 2019
9. Hartz-IV-Sanktionen: Von Sanktionen betroffene erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) im Jobcentervergleich 08/2018 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) 931.293 neu festgestellte Sanktionen von September 2017 bis August 2018* gegen 412.620 erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB). 1,4 Prozent weniger neu festgestellte Sanktionen als ein Jahr zuvor  ...
Erstellt am 20. Dezember 2018
10. Hartz-IV-Sanktionen: Statistik der BA widerspricht den FDP-Politikern Lindner und Vogel ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... ür Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik, über Sanktionen in der „Grundsicherung für Arbeitsuchende“ (SGB II - Hartz IV): „Die Wahrheit ist: Rund 97 Prozent der Menschen in der Grundsicherung kommen mit San ...
Erstellt am 03. Dezember 2018
11. Hartz-IV-Sanktionen in den Ländern im 10-Jahresvergleich Juli 2008 - Juli 2018 ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
BIAJ) 923.519 Sanktionen (Hartz IV), darunter 139.656 (15,1 Prozent) in der Bundeshauptstadt. In den letzten 12 Monaten mit vorliegenden Daten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA), von August  ...
Erstellt am 27. November 2018
12. Hartz-IV-Sanktionen: Zur falschen Erläuterung der Berechnung der sogenannten „Sanktionsquote“ ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) Am 11./12./13. April 2018 war in diversen Medien die folgende Erläuterung der berichteten „Sanktionsquote“ von 3,1 Prozent in 2017 zu lesen: „Die Jobcenter mussten im letzten Jahr 952.840 Sanktionen  ...
Erstellt am 16. April 2018
13. Hartz IV: Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) im Jobcentervergleich 2017 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) 952.839 in 2017 neu festgestellte Sanktionen gegen 419.502 erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB: Arbeitslosengeld II). Durchschnittliche Mehrfachsanktionierung im Berichtsjahr 2017: 2,3 (952.839/419.502).  ...
Erstellt am 13. April 2018
14. Hartz IV: Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) im Ländervergleich 2017 ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) 2017 wurden von den Jobcentern insgesamt 952.839 Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungs­berechtigte (ELB - Arbeitslosengeld II) neu festgestellt. (siehe Tabelle unten, Spalte 7) 15,07 Prozent  ...
Erstellt am 11. April 2018
15. Hartz IV: Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) im Ländervergleich ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) Von Juli 2016 bis Juni 2017 (der bisher aktuellste Berichtsmonat) wurden von den Jobcentern insgesamt 957.428 Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB - Arbeitslosengeld II) neu  ...
Erstellt am 13. Oktober 2017
16. Jobcentervergleich: Integrationen und Sanktionen 2016 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) 1.060.037 „Integrationen“, 939.133 neu festgestellte Sanktionen, 415.513 von diesen Kürzungen des „menschenwürdigen Existenzminimums“ (BVerfG) betroffene erwerbsfähige Leistungsberechtigte. Drei Er ...
Erstellt am 26. Juni 2017
17. Hartz IV-Sanktionen und davon betroffene erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Bund und in den Ländern 2007 bis 2016 ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) 2016 waren 415.513 erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) von mindestens einer der in 2016 neu festgestellten 939.133 Sanktionen (Hartz IV) betroffen. Die durchschnittliche Mehrfachsanktionierung  ...
Erstellt am 11. April 2017
18. Bremische Jobcenter: Leistungskürzungen durch Sanktionen von 2014 bis zum November 2016 (sechs Abbildungen) ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Mit den Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) im Land Bremen wurden deren anerkannte Zahlungsansprüche in den bisher letzten 12 Monaten mit entsprechenden Daten, von Dezember 2 ...
Erstellt am 18. März 2017
19. Hartz IV-Sanktionen im Land Bremen: Bremer Senat präsentiert „innovative Berechnungsmethode“ der durchschnittlichen Sanktionsbeträge und regt zu weiteren Fragen an ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ und BaSta) In der Beantwortung der Großen Anfrage zu den „Sanktionen gegen Hartz-IV-Em­pfängerinnen/-Empfänger im Land Bremen 2014 bis 2016“ (Die Linke) präsentiert der Bremer Senat u.a. eine „in ...
Erstellt am 13. März 2017
20. Hartz-IV-Sanktionen: BILD-Ranking, ein Jobcenter-Dementi und die korrigierte Sanktionsstatistik ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... 16 insgesamt 81,4 Prozent (!) mehr Sanktionen „neu festgestellt“ als von Januar bis September 2015. Das vom BIAJ neu berechnete „Jobcenter-Sanktionen-Ranking“ mit (fast) allen Jobcentern (im Vergleich z ...
Erstellt am 19. Januar 2017
  • 1
  • 2
  • 3
SGB II (Hartz IV) Bund Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Land) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Männer Jugendliche SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Finanzierung (SGB III) Kinder Berufsausbildung Bürgergeld (Hartz IV) BaSta Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2025 biaj.de