biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Erweiterte Suche

Insgesamt 31 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. "Teilhabe am Arbeitsmarkt" (§ 16i SGB II): Ländervergleich TN-Bestand - Zeitreihe bis März 2020 (BIAJ-Tabelle) ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Unkommentierte BIAJ-Tabelle zur Entwicklung der nach § 16i SGB II geförderten Beschäftigungsverhältnisse ("Teilhabe am Arbeitsmarkt") seit Januar 2019 mit Rückblick auf das Ende 2019 beendete ni ...
Erstellt am 28. Februar 2020
2. "Teilhabe am Arbeitsmarkt" (§ 16i SGB II): Eintritte, Austritte, Bestand - Bund, Länder - (bis) September 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Wie verteilen sich die Eintritte (31.445) und Austritte (3.668) in nach § 16i SGB II ("Teilhabe am Arbeitsmarkt") geförderte Arbeitsverhältnisse von Januar bis September 2019 auf die Länder und w ...
Erstellt am 27. Januar 2020
3. Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt": Ausgaben (Soll und Ist) 2015 bis 2018/2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Für das Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" (Programmende 31.12.2018) gab der Bund in den Haushaltsjahren 2015 bis 2018 insgesamt 523,3 Millionen Euro aus.* Dies waren 301,7 Millionen ...
Erstellt am 25. Januar 2020
4. Jobcenter-Vergleich: Gemäß § 16i SGB II ("Teilhabe am Arbeitsmarkt") geförderte Arbeitsverhältnisse 09/2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Wieviel Arbeitsverhältnisse werden von den einzelnen Jobcentern gemäß § 16i SGB II ("Teilhabe am Arbeitsmarkt") gefördert und wieviel sind dies im Verhältnis zum Bestand der erwerbsfähigen Leis ...
Erstellt am 23. Januar 2020
5. „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Vorjahresvergleich: Geförderte Beschäftigungsverhältnisse und Ausgaben 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Im Dezember 2019 wurden von allen 406 Jobcentern zusammen insgesamt 33.773 Beschäftigungsverhältnisse gemäß § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) gefördert, darunter 11.347 in Ostdeutschland. Dies ...
Erstellt am 21. Januar 2020
6. „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Vorjahresvergleich: Geförderte Beschäftigungsverhältnisse und Ausgaben bis November 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Im November 2019 wurden von allen 406 Jobcentern zusammen insgesamt 33.109 Beschäftigungsverhältnisse gemäß § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) gefördert, darunter 10.830 in Ostdeutschland. Dies ...
Erstellt am 17. Dezember 2019
7. „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Vorjahresvergleich: Geförderte Beschäftigungsverhältnisse und Ausgaben bis Oktober 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Im Oktober 2019 wurden von allen 406 Jobcentern zusammen insgesamt 30.164 Beschäftigungsverhältnisse gemäß § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) gefördert. Dies waren lediglich 14.370 mehr als  ...
Erstellt am 06. November 2019
8. „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Vorjahresvergleich: Geförderte Beschäftigungsverhältnisse und Ausgaben bis August 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Im August 2019 wurden von allen 406 Jobcentern zusammen insgesamt 24.767 Beschäftigungsverhältnisse gemäß § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) gefördert, darunter 7.840 in Ostdeutschland. Dies ...
Erstellt am 25. September 2019
9. „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Vorjahresvergleich: Geförderte Beschäftigungsverhältnisse und Ausgaben bis Juni 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
... ß § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) gefördert, darunter 5.406 in Ostdeutschland. Dies waren lediglich 2.256 (14,3 Prozent) mehr als der höchste Bestand geförderter Beschäftigungsverhältnisse im Rahmen  ...
Erstellt am 10. Juli 2019
10. „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Vorjahresvergleich: Geförderte Beschäftigungsverhältnisse und Ausgaben bis Mai 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
... äß § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) gefördert. Dies waren noch immer 1.523 (9,6 Prozent) weniger als die ein Jahr zuvor (im Mai 2018) im Rahmen des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ von 1 ...
Erstellt am 06. Juni 2019
11. „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Vorjahresvergleich: Geförderte Beschäftigungsverhältnisse und Ausgaben bis April 2019 ...
(Texte BIAJ-Materialien)
... äß § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) gefördert. Dies waren 5.592 (35,4 Prozent) weniger als die ein Jahr zuvor (im April 2018) im Rahmen des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ von 1 ...
Erstellt am 20. Mai 2019
12. Das am 31. Dezember 2018 endende Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" in den Ländern und in den bremischen Städten - eine Tabelle ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Eine unkommentierte BIAJ-Tabelle zum am 31. Dezember 2018 endenden Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt". Wie hat sich die Zahl der geförderten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse ( ...
Erstellt am 15. November 2018
13. Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" in Hamburg, Bremen und Berlin: Ausgaben und Beschäftigte ...
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
(BIAJ) Ein kurzer Blick auf das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ in den Ländern Hamburg (HH), Bremen (HB) und Berlin (BE) 2017 und 2018: In den 12 Monaten von Oktober 2017 bis September  ...
Erstellt am 01. November 2018
14. Bundesregierung belehrt AfD über den Begriff „Sozialer Arbeitsmarkt“ (Drucksache 19/14003)
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... der Kleinen Anfrage beantwortet die Bundesregierung nicht nur die Fragen zum Sozialen Arbeitsmarkt (§ 16i SGB II), sondern zu den beiden neuen Instrumenten des Teilhabechancengesetzes (§§ 16e und 16i SGB ...
Erstellt am 21. November 2019
15. "Teilnehmerpotenzial Teilhabechancengesetz" und geförderte Beschäftigungsverhältnisse Oktober 2019 im Ländervergleich ...
(Texte BIAJ-Materialien)
(BIAJ) Das von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit ermittelte "Teilnehmerpotenzial" ("Teilhabechancengesetz") und der Bestand der Beschäftigten in den SGB-II-Maßnahmen "Teilhabe am Arbeitsmarkt" ...
Erstellt am 08. November 2019
16. RND-BA-Erfolgsmeldung zum 1. April 2019: "Sozialer Arbeitsmarkt laut Bundesagentur gut gestartet"
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... IV, wurde die Beschäftigung von etwa 7.000 Männern und Frauen gefördert, 6.226 gemäß § 16i SGB II ("Teilhabe am Arbeitsmarkt") (1) und 782 gemäß § 16e SGB II ("Eingliederung von Langzeitarbeitslosen") (2). Bei A ...
Erstellt am 02. April 2019
17. Arbeitslosengeld-II- und Sozialgeld-Ausgaben 2019: 518 Millionen Euro weniger als im Vorjahr
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
...  anteilige Finanzierung der Förderung der "Teilhabe am Arbeitsmarkt" (§ 16i SGB II); ohne Unterkunft und Heizung * in 2017 und 2018 entfielen etwa 27,5 Prozent der Ausgaben des Bundes für Arbeitslosenge ...
Erstellt am 31. Januar 2020
18. Jobcenter: „Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II“ 2019 – Ausgabemittel und Ausgaben
(Texte BIAJ-Materialien)
... entsprechenden Daten zu den beiden bremischen Jobcentern (Stadt Bremen und Bremerhaven) finden Sie hier: Download_BIAJ20200120HB (PDF: vier Seiten) Ergänzender Hinweis II: Zur "Teilhabe am Arbeitsmark ...
Erstellt am 20. Januar 2020
19. Arbeitslosengeld-II- und Sozialgeld-Ausgaben bis November 2019: 504 Millionen Euro weniger als in den ersten elf Monaten 2018
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... d Pflegeversicherung* und seit Januar 2019 einschließlich der Ausgaben aus dem sog. Passiv-Aktiv-Transfer (PAT) für die anteilige Finanzierung der Förderung der "Teilhabe am Arbeitsmarkt" (§ 16i SGB I ...
Erstellt am 23. Dezember 2019
20. Arbeitslosengeld-II- und Sozialgeld-Ausgaben bis Oktober 2019: 475 Millionen Euro weniger als in den ersten zehn Monaten 2018
(Texte BIAJ-Kurzmitteilungen)
... ießlich der Ausgaben aus dem sog. Passiv-Aktiv-Transfer (PAT) für die anteilige Finanzierung der Förderung der "Teilhabe am Arbeitsmarkt" (§ 16i SGB II) - von Januar bis Oktober 2019 geschätzte 66 Millionen E ...
Erstellt am 21. November 2019
  • 1
  • 2
SGB II (Hartz IV) Bund Finanzierung (SGB II) Bremen (Land) Länder Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Jugendliche Männer BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) SGB III Kinder Kommunen (Kreise) Berufsausbildung BaSta Finanzierung (SGB III) Rente Corona COVID-19

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2021 biaj.de