biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Tour de France 2005 - Chronologie eines erschreckenden Befundes: Gerhard Schröder ist schuld!

Details
Erstellt: 23. Juli 2005
  • Null

Jan Ulrich konnte die Tour auch 2005 nicht gewinnen
Chronologie eines erschreckenden Befundes: Gerhard Schröder ist schuld!
Bilanz: Sieben Jahre Bundeskanzler - sieben Siege des Texaners Lance Armstrong
Armstrong tritt zurück - Schröder wartet auf Neuwahlen an Lance Armstrongs Geburtstag

Die gesamte BaSta-Chronologie vom 24. Juli 2005 (Erstfassung 23. Juli 2005) finden Sie hier: Download (Anm. Der USADA-Bericht wurde viele Jahre später, am vom 10. Oktober 2012, veröffentlicht.)


 

Ein (geheimes) Sanierungsziel wurde 2004 erreicht: Werder Bremens vierter Meistertitel

Details
Erstellt: 11. Dezember 2004
  • Null

Werder Bremens fünfter Titel in der Saison 2008/09, 2016/17 oder 2020/21 - Entsprechende Verlängerung des Sanierungsprogramms um 5, 13 oder 17 Jahre nötig ... Arbeitslosenquote im Land Bremen erreicht in 1210 Jahren Westniveau. Statt Sanierung von Meistertitel zu Meistertitel: dauerhafte Regelung notwendig.

Die BaSta-Untersuchung zur Sanierung der bremischen öffentlichen Haushalte und Werder Bremens Meistertitel (Fußball, Männer) vom 11. Dezember 2004 finden Sie hier: Download


Die 2,5 Hartz IV-Milliarden und der Ausbau der Kinderbetreuung

Details
Erstellt: 21. September 2004
  • Null

Kinder und erwartete finanzielle Entlastung der Kommunen in den 16 Ländern.

Ende 2003 waren in der Bundesrepublik Deutschland 933.486 Kinder im Alter von unter 15 Jahren bzw. deren Eltern auf Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) angewiesen, 5,3% mehr als ein Jahr zuvor.1 Mit der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe zum 1. Januar 2005 wird die Zahl der Kinder, deren Eltern auf die zukünftige Sozialhilfe für Arbeitsuchende, das sog. Arbeitslosengeld II, angewiesen sein werden, auf etwa 1,8 Millionen steigen.2 Zudem werden die Eltern von etwa 280.000 Kindern, die zur Zeit noch Arbeitslosenhilfe erhalten, ab dem 1. Januar 2005 keinen Anspruch auf die "neue Leistung" haben.

Ein Teil der finanziellen Entlastung des Bundes und der Länder, die von der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe und des Wohngeldes für Arbeitslosenhilfeempfänger/innen erwartet wird, soll nach dem Willen der Bundesregierung zur Stärkung der kommunalen Finanzkraft und  zum Ausbau der Kinderbetreuung genutzt werden, 1,5 Milliarden Euro pro Jahr gemäß Pressemitteilung des BMFSFJ vom 14. Juli 2004. 

Die gesamten BIAJ-Materialien vom 21. September 2004 finden Sie hier: Download

 


 

Bundeshaushalt 2005: Haushaltswahrheit- und -genauigkeit klein geschrieben (Kap. 0912)

Details
Erstellt: 29. Juni 2004
  • Null

Kapitel 0912 des Entwurfs des Bundeshaushalts 2005: Ein erstaunliches Zahlenwerk.

Am 23. Juni 2004 hat das Bundeskabinett den Entwurf der Bundeshaushalts 2005 beschlossen. Das Kapitel 0912 - "Leistungen nach dem Zweiten und Dritten Buch Sozialgesetzbuch und gleichartige Leistungen" - steht ganz im Zeichen des "Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" ("Hartz IV") mit dem "Sozialgesetzbuch Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitsuchende" (SGB II).

Die gesamte BIAJ-Kurzmitteilung zu diesem ertaunlichen Zahlenwerk finden Sie hier: Download


 

EURO 2004: Bundeskanzler Schröder fürchtet Titelgewinn

Details
Erstellt: 14. Juni 2004
  • Null

Die BaSta-Untersuchung vom 14. Juni 2004 zur EURO 2004 finden Sie hier: Download


  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • ...
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • ...
SGB II (Hartz IV) Bund Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Land) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Männer Jugendliche SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Finanzierung (SGB III) Kinder Berufsausbildung Bürgergeld (Hartz IV) BaSta Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2025 biaj.de