biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen: Irritierende Daten zur Ausbildungssituation

Details
Erstellt: 07. Februar 2015
  • Null

(BIAJ) Irritierende "Statistische Daten zur Ausbildungssituation im Land Bremen" im Anhang zur Pressemitteilung des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen (WUH) vom 5. Februar 2015 ("Erste Weichenstellung für die 'Initiative Ausbildung garantiert'").

Eine kurze Anmerkung des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) vom 7. Februar 2015 finden Sie hier: Download (PDF: 2 Seiten)


 

Jobcenter: Bundesanteil an "Verwaltungskosten" stieg 2014 auf 4,7 Milliarden Euro

Details
Erstellt: 05. Februar 2015
  • Null

(BIAJ) Im vergangenen Jahr (2014) wurden vom Bund für den Bundesanteil an den "Verwaltungskosten für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende" (SGB II alias Hartz IV) insgesamt 4,696 Milliarden Euro ausgegeben, 201 Millionen Euro mehr als im Vorjahr (2013) und 487 Millionen Euro mehr als 2012. Im Bundeshaushalt 2014 veranschlagt waren 4,046 Milliarden Euro. Die Ausgaben für den Bundesanteil an den "Verwaltungskosten" stiegen in 2014 auf 1.070 Euro pro erwerbsfähigem Leistungsberechtigten (m/w).

In der BIAJ-Kurzmitteilung (zwei PDF-Seiten) finden Sie Informationen zur Entwicklung dieser Ausgaben in den Jahren 2006 bis 2014/2015. (Ausgaben in dieser Kurzmitteilung immer ohne den "kommunalen Finanzierungsanteil"/KFA)

Die gesamte BIAJ-Kurzmitteilung vom 5. Februar 2015 finden Sie hier: Download (PDF)


 

Lesefehler des Arbeitsressorts: Zahlenrätsel zu Ausgaben des Jobcenters Bremen gelöst

Details
Erstellt: 03. Februar 2015
  • Null

(BIAJ) Das "Zahlenrätsel", das der Bremer Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen (WUH) in seiner Pressemitteilung "Jobcenter Bremen lässt Eingliederungsmittel ungenutzt" (19. Januar 2015: hier) und die abschreibende Presse ihren Leserinnen und Lesern präsentierte (siehe die BIAJ-Kurzmitteilung vom 20. Januar 2015: BIAJ20150120), ist gelöst:

Nach Angaben der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven wurden statt der in der Pressemitteilung genannten 4,4 Millionen Euro (bzw. 4,43 Millionen Euro) 4,9 Millionen Euro (4,87 Millionen Euro) der nach Umschichtungen und weiteren Finanzierungsvorgängen (siehe unten) verbliebenen "Ausgabemittel" für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" nicht ausgegeben. (Anm.: ohne zugeteilte 0,15 Millionen Euro, die nicht für die BEZ-Abwicklung ausgegeben wurden; siehe Hinweis unten)

Der Fehler in der Pressemitteilung des Arbeitsressorts beruht auf einem "Lesefehler des Arbeitsressorts" - dieser "Lesefehler" wurde vom Arbeitsressort bisher nicht bestätigt. (siehe unten)

Aus der Antwort der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven vom 3. Februar 2015:

Weiterlesen: Lesefehler des Arbeitsressorts: Zahlenrätsel zu Ausgaben des Jobcenters Bremen gelöst

VW: Saudische Vorbereitung erfolgreich – FCB in Wolfsburg geschlagen aber nicht ausgepeitscht

Details
Erstellt: 01. Februar 2015
  • Null

(BaSta) "Vorstand und Aufsichtsrat der Volkswagen AG (VW) zeigten sich nach dem Rückrundenstart des VfL Wolfsburg am 30. Januar 2015 sehr zufrieden mit der „saudi-arabischen Vorbereitung“ auf die Rückrunde der Bundesligasaison 2014/15. Die Mannschaft der 100-Prozent-Tochter der Volkswagen AG, der VfL Wolfsburg, hatte den Titelverteidiger und aktuellen Tabellenersten FC Bayern München (FCB), mit 4:1 geschlagen. Das nicht super-bayerische Bundesliga-Publikum freut sich und dankt VW.

Das VW-Konzept der „saudi-arabischen Vorbereitung“ ist voll aufgegangen: ..."  ("Geld treibt Sport")

Die gesamte kurze BaSta-Satire vom 1. Februar 2015 zum Auftakt der Rückrunde der Bundesligasaison 2014/15 finden Sie hier: Download (PDF)



 

Arbeitsmarkt im Januar 2015: Ländervergleich (Frauen, Männer, Rechtskreise)

Details
Erstellt: 29. Januar 2015
  • Null

(BIAJ) 5,299 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II) im Januar 2015, darunter 4,377 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 5,004 Millionen Arbeitsuchende, darunter 3,032 Millionen registrierte Arbeitslose, davon 1,043 Millionen (34,4 Prozent) bei den 156 Arbeitsagenturen und 1,989 Millionen (65,6 Prozent) bei den 408 Jobcentern.

Das Land Bremen ist das einzige Bundesland, in dem im Januar 2015 von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit mehr Arbeitslose registriert wurden als ein Jahr zuvor.

In der BIAJ-Kurzmitteilung finden Sie u.a. Länderdaten zu den registrierten Arbeitslosen, differenziert nach Geschlecht und Rechtskreis (SGB III und SGB II), und zu den (statistisch arbeitslosen und nicht arbeitslosen) erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (Alg II). (Vorjahresvergleich)

Die gesamte BIAJ-Kurzmitteilung vom 29. Januar 2015 zum Arbeitsmarkt im Januar 2015 finden Sie hier: Download (Februar 2015: hier)


 

 

  • 289
  • ...
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • ...
  • 296
  • 297
  • 298
SGB II (Hartz IV) Bund Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Land) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Männer Jugendliche SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Finanzierung (SGB III) Kinder Berufsausbildung Bürgergeld (Hartz IV) BaSta Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2025 biaj.de