biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

WM-Titel und die Amtszeit der Bundeskanzler(in) - zum 60. Geburtstag der Bundeskanzlerin

Details
Erstellt: 17. Juli 2014
  • Null

(BaSta) Vier Tage nach dem WM-Finale am 13. Juli 2014 feiert die 13 Tage nach dem "Wunder von Bern" geborene Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren 60. Geburtstag. Der DFB schenkte der amtierenden Bundeskanzlerin den vierten WM-Titel (nach einem 1:0 n.V. gegen Argentinien). Den dritten WM-Titel (nach einem 1:0 gegen Argentinien) hatte der DFB dem damaligen Bundeskanzler, Helmut Kohl, ebenfalls zum 60. Geburtstag (3. April 1990) geschenkt, nachträglich.

Die herausragende (statistische) Bedeutung eines WM-Titels (dieses "DFB-Geschenks") für die weitere Amtszeit eines Bundeskanzlers bzw. einer Bundeskanzlerin, nach Berechnung des Büro für absurde Statistik (BaSta): 3.144 weitere Tage nach dem Gewinn eines WM-Titels (Fußball, Männer). Siehe dazu die Basta-Veröffentlichung vom 13. Juli 2014: Download


 

Vor dem WM-Finale GER-ARG - DFB-Geschenk zum 60. Geburtstag? Und mehr!

Details
Erstellt: 13. Juli 2014
  • Null

Inhalt
1. DFB: Wieder Endspielsieg gegen Argentinien als Geschenk zum 60. Geburtstag

2. Die deutschen WM-Titel und die Amtszeit der Bundeskanzler(in)
3. Die WM-Endrunde und die „13“ – für abergläubische Fußballfans
4. Weser-Kurier „demütigt“ Brasilien am Tag vor dem Endspiel der WM 2014

Die letzten BaSta-Beiträge vor dem heutigen WM-Finale (13. Juli 2014) finden Sie hier:  Download


 

Kinder und Hartz IV: Die neu berechneten Hilfequoten (Kinder unter 15 Jahre)

Details
Erstellt: 10. Juli 2014
  • Null

(BIAJ) Im Dezember 2013 lebten in der Bundesrepublik Deutschland 1,618 Millionen Kinder im Alter von unter 15 Jahren in sog. SGB II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV). Dies waren etwa 15.000 mehr als ein Jahr zuvor und 121.000 weniger als Ende 2008.

Die auf Basis der neuen Bevölkerungsfortschreibung (Zensus 2011) neu berechneten Hilfequoten (Bund: 15,2 Prozent – 152 von 1.000 Kindern) reichen im Dezember 2013 (vorläufig) auf Kreisebene von 36,7 Prozent in der Stadt Bremerhaven bis 1,8 Prozent im Landkreis Eichstätt, im Großstadtvergleich von 33,6 Prozent in Berlin bis 12,1 Prozent in München und auf Länderebene von 33,6 Prozent in Berlin bis 7,0 Prozent in Bayern.

In 124 ausschließlich westdeutschen kreisfreien Städten und Landkreisen (von insgesamt 325 Kreisen in Westdeutschland) wurde eine höhere Hilfequote ermittelt als im Dezember 2008.

Den teilweise neu berechneten Länder-, Großstadt- und Kreisvergleich des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) für die Jahre 2008 bis 2013 (jeweils Dezember; revidierte Daten) finden Sie in der BIAJ-Kurzmitteilung vom 10. Juli 2014: Download


ESF-Ausgaben: Wurde Bundestagsabgeordnete von Bundesregierung belogen?

Details
Erstellt: 07. Juli 2014
  • Null

(BIAJ) Von der Bundesregierung genannte 79,5 Millionen Euro oder von der Bundesregierung nicht genannte 247,7 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) für "Leistungen zur Eingliederung in Arbeit" im Haushaltsjahr 2013?

Wurde die Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer von der Bundesregierung mit deren Antwort vom 3. April 2014 belogen? 

Die am Tag des Achtelfinales gegen Algerien (30. Juni 2014) veröffentlichte "Haushaltsrechnung der Bundes für das Haushaltsjahr 2013" wirft Fragen auf.

Weiterlesen: ESF-Ausgaben: Wurde Bundestagsabgeordnete von Bundesregierung belogen?

WM 2014 und die zum Jubiläum geplanten Halbfinale: BRA-GER 5-3 n.E., NED-ARG 0-2

Details
Erstellt: 07. Juli 2014
  • Null

Das zum 20. Jubiläum einer FIFA-WM der Männer "geplante Halbfinalergebnis" am morgigen Dienstag (8. Juli 2014): BRA-GER 5-3 nach Elfmeterschießen. Und das "geplante Halbfinalergebnis" am kommenden Mittwoch (9. Juli 2014): NED-ARG 0-2. BaSta-Begründung und Alternativen zu diesen "Jubiläumsplanungen":

Weiterlesen: WM 2014 und die zum Jubiläum geplanten Halbfinale: BRA-GER 5-3 n.E., NED-ARG 0-2

  • 303
  • 304
  • ...
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • ...
  • 311
  • 312
SGB II (Hartz IV) Bund Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Land) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Männer Jugendliche SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Finanzierung (SGB III) Kinder Berufsausbildung Bürgergeld (Hartz IV) BaSta Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2025 biaj.de