biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hinweis: Aktualisierung der BIAJ-Kurzmitteilung zu den ALG II-Ausgaben 2014

Details
Erstellt: 07. November 2014
  • Null

(BIAJ) Hinweis: Die BIAJ-Kurzmitteilung von 5. Oktober 2014 ("Eine Milliarde Euro mehr? ...") zu den Ausgaben des Bundes für das Arbeitslosengeld II (einschließlich Sozialgeld) wurde am 7. November 2014 aktualisiert. Die BIAJ-Kurzmitteilung und die Aktualisierung (der Tabelle) finden Sie hier.


Grundsicherung im Alter und Arbeitslosengeld II im Alter von 55 Jahren und älter (Bund und Länder 2013)

Details
Erstellt: 07. November 2014
  • Null

(BIAJ) Eine kurze geschlechtsspezifische BIAJ-Auswertung der Länderdaten des Statistischen Bundesamtes zur Grundsicherung im Alter (Ende 2013) und der Länderdaten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit zu den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (Arbeitslosengeld II) im Alter von 55 Jahren und älter (Ende 2013) im Bund und in den Ländern.

Die BIAJ-Kurzmitteilung vom 7. November 2014 finden Sie hier: Download


Hartz IV-Sanktionen in Bremen und Bremerhaven: "Sanktionsoffensive" in Bremen

Details
Erstellt: 03. November 2014
  • Null

(BIAJ) Von den beiden Jobcentern im Land Bremen wurden von Juli 2013 bis Juni 2014 (der bei Redaktionsschluss aktuellste Berichtsmonat) insgesamt 13.093 Sanktionen gegen 6.263 erwerbsfähige Leistungsberechtigte verhängt ("neu festgestellt"), darunter 9.875 Sanktionen gegen 4.576 erwerbsfähige Leistungsberechtigte in der Stadt Bremen. Im Land Bremen waren dies 18,1 Prozent mehr neu festgestellte Sanktionen als ein Jahr zuvor, in der Stadt Bremen sogar 22,0 Prozent mehr als von Juli 2012 bis Juni 2013. Junge Erwachsene werden überdurchschnittlich häufig und hoch sanktioniert.

Die gesamte BIAJ-Kurzmitteilung vom 4. November 2014 finden Sie hier: Download (PDF: 2 Seiten)


 

Kinder in SGB II-Bedarfsgemeinschaften: unter 3, unter 7, unter 15 Jahre - Kreis-, Großstadt- und Ländervergleich Juni 2014

Details
Erstellt: 31. Oktober 2014
  • Null

(BIAJ) Im Juni 2014 lebten in der Bundesrepublik Deutschland 15,5 Prozent der Kinder im Alter von unter 15 Jahren (1,639 Millionen) in Familien, die auf Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II (Hartz IV) angewiesen waren. In den Altersgruppen „unter 3 Jahre“ und „3 bis unter 7 Jahre“ waren dies jeweils 17,1 Prozent und in der Altersgruppe „7 bis unter 15 Jahre“ 14,1 Prozent.

In der Stadt Bremerhaven waren dies in der Altersgruppe „unter 3 Jahre“ 40,5 Prozent, in der Altersgruppe „3 bis unter 7 Jahre“ 41,3 Prozent, in der Altersgruppe „7 bis unter 15 Jahre“ 35,4 Prozent und in der gesamten Altersgruppe „unter 15 Jahre“ 37,9 Prozent der altersgleichen Kinder.

In den BIAJ-Materialien finden Sie unter anderem die vom Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) neu berechneten SGB II-Hilfequoten aller anderen Kreise (bis auf den Landkreis Harz!): von Bremerhaven, Gelsenkirchen, Offenbach am Main, Halle (Saale) und Frankfurt/Oder bis Eichstätt. Zudem, neben dem Kreisvergleich: ein Großstadtvergleich von Berlin, Essen, Dortmund und Bremen bis München, und ein Ländervergleich von Berlin und Bremen bis Bayern.

Die BIAJ-Materialien vom 31. Oktober 2014 finden Sie hier: Download (PDF)


 

Arbeitsmarkt im Oktober 2014: Ländervergleich (Frauen, Männer, Rechtskreise)

Details
Erstellt: 30. Oktober 2014
  • Null

(BIAJ) 5,014 Millionen „Arbeitslosengeld-Empfänger/innen“ (SGB III und SGB II) im Oktober 2014, darunter 4,314 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen). 4,887 Millionen Arbeitsuchende, darunter 2,733 Millionen registrierte Arbeitslose, davon 836.000 (30,6 Prozent) bei den 156 Arbeitsagenturen registriert und 1,896 Millionen (69,4 Prozent) bei den 408 Jobcentern. (Rundungsdifferenz 1.000) In Bayern waren 52,2 Prozent der registrierten Arbeitslosen bei den Jobcentern registriert in Bremen (Land) 81,5 Prozent.

In der BIAJ-Kurzmitteilung finden Sie u.a. Länderdaten zu den registrierten Arbeitslosen differenziert nach Geschlecht und Rechtskreis (SGB III und SGB II) und zu den (statistisch arbeitslosen und nicht arbeitslosen) erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (Alg II). (Vorjahresvergleich)

Die gesamte BIAJ-Kurzmitteilung vom 30. Oktober 2014 zum Arbeitsmarkt im Oktober 2014 (Ländervergleich) finden Sie hier: Download (November 2014: hier)


  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • ...
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • ...
SGB II (Hartz IV) Bund Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Land) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Männer Jugendliche SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Finanzierung (SGB III) Kinder Berufsausbildung Bürgergeld (Hartz IV) BaSta Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2025 biaj.de