biaj.de
Aktuelle Zahlen und Kommentare zu Arbeitsmarkt, Sozialen Fragen und Jugendberufshilfe
Navigation an/aus

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie entscheiden, ob wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen - mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzerklärung

Sie haben verboten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden - wenn sie ihre Meinung ändern, bitte hier klicken.

  • Startseite/Aktuelles
  • Archiv Kurzmitteilungen
  • Archiv Materialien
  • Erweiterte Suche
  • Büro für absurde Statistik (BaSta)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hinweis: SGB II-Eingliederungsmittel nach der Bereinigung des Entwurfs des Bundeshaushalts 2015

Details
Erstellt: 19. November 2014
  • Null

(BIAJ) Den BIAJ-Materialien vom 9. Oktober 2014 zu den Bundesmitteln für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" (Hartz IV) im kommenden Haushaltsjahr 2015 (Ausblick) wurde ein Hinweis zur sogenannten Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 13. November 2014 angefügt. Nach der Vorlage für diese Sitzung wurden unter anderem die Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" um 60 Millionen Euro auf 3,365 Milliarden Euro gekürzt. Die Bundesmittel für die Bundesprogramme wurden um einen entsprechenden Betrag erhöht. Näheres dazu hier. Die Auswirkung auf die einzelnen Jobcenter ergibt sich aus dem Anteil der Jobcenter an den Bundesmitteln für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II".


Hinweis: Eine aktualisierte BIAJ-Neuberechnung (25. November 2014) der (unverbindlichen) Verteilung der Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" im kommenden Haushaltsjahr 2015 finden Sie hier.


 

 

Armutsgefährdungs- und Arbeitslosenquoten im Vergleich: Bund, Länder 2005 bis 2013

Details
Erstellt: 19. November 2014
  • Null

(BIAJ) Anlässlich der heutigen Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes zur Armutsgefährdung im Bund und in den Ländern hat das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) seinen Vergleich der Armutsgefährdungsquoten mit den Arbeitslosenquoten im Bund und den Ländern bis 2013 aktualisiert, insgesamt und differenziert nach Geschlecht. (17 mal 3 unkommentierte Abbildungen auf 17 Seiten)

Die BIAJ-Materialien vom 19. November 2013 finden Sie hier: Download


Ältere BIAJ-Veröffentlichungen zu diesem Thema finden Sie mit der Suchfunktion und dem Suchwort "Armutsgefährdung".


 

Weser-Kurier: Vollkommen falsche Zahlen über das Betreuungsgeld (11. November 2014)

Details
Erstellt: 16. November 2014
  • Null

(BIAJ) Unter der Überschrift „Betreuungsgeld oft ungenutzt“ berichtete der Weser-Kurier in seiner Ausgabe vom 11. November 2014 auf Seite 7 über eine Pressemitteilung der Bremer Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen vom Vortag zum Betreuungsgeld.* (siehe www.senatspressestelle.bremen.de, 10.11.2014 - diese Pressemitteilung vom 10. November wurde nach Hinweis des BIAJ geändert - ohne auf die Änderungen mit weiterhin nicht plausiblen Zahlen hinzuweisen. Siehe unten.)

In diesem Artikel wurden offensichtlich vollkommen falsche Zahlen über die Ausgaben des Bundes für das Betreuungsgeld (Haushaltsstelle 1701/681 03) und zudem über die Zahl der Kinder in der Stadt Bremen genannt - und bisher (Stand: 16. November 2014) trotz Hinweis des BIAJ auf diese Fehler am 12. November 2014 nicht korrigiert (siehe dazu auch die BaSta-Anmerkungen vom 22. November 2014: hier (mit Anmerkung zu "OECD-Quote" in der Pressemitteilung)

Weiterlesen: Weser-Kurier: Vollkommen falsche Zahlen über das Betreuungsgeld (11. November 2014)

Ausbildungsverträge: neu abgeschlossen und vorzeitig gelöst - Bund und Länder 2010 bis 2013

Details
Erstellt: 10. November 2014
  • Null

(BIAJ) Die BIAJ-Materialien vom 10. November 2014 zu den neu abgeschlossenen und vorzeitig gelösten Ausbildungsverträgen (vorzeitige Vertragslösungen) im Bund und den Ländern 2010 bis 2013 (mit kurzen Anmerkungen, insbesondere zu den Lösungsquoten im Ländervergleich, und 17 BIAJ-Datenblättern) finden Sie hier: Download (PDF: 3 Text- und 17 Tabellenseiten, für die Bundesrepublik und jedes Land eine Tabellenseite)


 

Hinweis: Aktualisierung zur EGT-Mittelausschöpfung der bremischen Jobcenter 2014

Details
Erstellt: 08. November 2014
  • Null

(BIAJ) Die BIAJ-Anmerkungen vom 22. Oktober 2014 zur Ausschöpfung der Bundesmittel für "Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II" ("Eingliederungstitel" - EGT) durch die Jobcenter im Land Bremen wurden am 8. November 2014 aktualisiert. Siehe hier.


 

  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
SGB II (Hartz IV) Bund Arbeitsmarkt (Arbeitslosigkeit) Bremen (Land) Länder Finanzierung (SGB II) Bremen (Stadt) Bremerhaven Frauen Männer Jugendliche SGB III BAMF (Migration Flüchtlinge Asyl) Kommunen (Kreise) Finanzierung (SGB III) Kinder Berufsausbildung Bürgergeld (Hartz IV) BaSta Rente

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über das Institut - Kontakt

Nach oben

© 2025 biaj.de